2099.09.09 Funktionell denken – besser therapieren

Behandeln in Bewegung Behandeln in funktioneller Anbindung an Bewegungsabläufe ist eine andere Vorgehensweise, um Bewegungsabläufe zu verbessern oder ungünstige Bewegungsmuster zu verändern. Aufgrund der Forschungsarbeiten aus den Bereichen Faszien, Muskeln und Kapsel-/Bandapparat hat sich der Blickwinkel auf den menschlichen Körper, in Bezug auf Behandlung und Bewegung verändert. Wir alle wissen, dass ohne gesunde Bewegungsübungen und […]

2099.09.09 Hormone & Vegetativum

Die Hormonachse und ihr Einfluss auf das Körpersystem: Das Hormonsystem des Menschen ist ein umfassender Komplex aus endokrinen Drüsen und den von ihnen produzierten Hormonen. Die Hauptaufgabe dieser Hormone ist die Informationsvermittlung und Steuerung vieler körperlicher Vorgänge wie z. B. Stoffwechselprozesse, Schlaf- und Wachrhythmus, Fortpflanzung und Stressbewältigung. In diesem Kurs betrachten wir das Zusammenspiel der […]

2099.09.09 Das Haus im Meer-Die Arbeit mit der Mid Tide/ Long Tide

In diesem Kurs geht es um den Einsatz von PAM, Mid Tide und Long Tide bei der Diagnostik und Behandlung. Wie können wir die drei Parameter PAM, „long Tide“ und „mid Tide“  in die Diagnostik integrieren und wie können wir sie einsetzen, bei der Korrektur lokaler Dysfunktionen und der Behandlung des kompletten Systems.Außerdem werfen wir […]

2025.03.22 Erfolgreicher behandeln? „Verbindung“ ist das Zauberwort!

Deine persönliche Anbindung, u.a. an dich selbst und die Verbindung zu deinem Patienten auf Augenhöhe, ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung. Dazu nutzen wir Tools aus der Seelenhaus-Methode, um im nächsten Schritt die Körperebene aus der Verbindung heraus zu behandeln. Diese Grundlage verhindert, dass du während der Behandlung Kraft verlierst und das Gefühl hast, jemand könne dich „aussaugen“.
On top klären wir noch, was eine erfolgreiche Behandlung ist und, welche Rolle die Verbindung spielt.
Dieses Seminar ist inhaltlich ein Aspekt aus der „Intuitiven Osteopathie“.